Aktuelle Veranstaltungen:

9
NOV

11:00-18:00 Kerzenfest Dingden / ab 13:00 verkaufsoffener Sonntag

bauKULTURstelle Dingden, Weberstraße 17-19, ab 11:00 Uhr

geführte Rundgänge in der BauKULTURstelle und im denkmalgeschützten „Dorflehrerhaus“.

Kaffee und Kuchen werden vom Verein Dorfentwicklung angeboten.

14
DEZ

Dingden singt im Advent

Auf dem Kirchplatz in Dingden, ab 16:00 Uhr

Aktuelle Beiträge: 

Wir haben unseren Baum 🌳 gepflanzt!

In Absprache mit dem Team vom Bauhof der Stadt Hamminkeln haben wir unsere Hainbuche neben einen weiteren "Challangebaum" auf den Dingdener Kirmesplatz gepflanzt. Über diesen Standort freuen wir uns besonders... die Gestaltung des Zuckerstangen-Spielplatzes ist ein früheres Projekt unseres Vereins (2015 gefördert durch LEADER) Nominiert wurden wir von @gruene_hamminkeln Wir nominieren die #Förderer des St Josef Kindergarten Dingden e.V. #dingden #baumchallange #dorfentwicklungdingden #stadthamminkeln #kirmesplatz #zuckerstangenspielplatz
22. Sep. 2025 um 22:53 Uhr

Wir haben unseren Baum 🌳 gepflanzt!

In Absprache mit dem Team vom Bauhof der Stadt Hamminkeln haben wir unsere Hainbuche neben einen weiteren "Challangebaum" auf den Dingdener Kirmesplatz gepflanzt. Über diesen Standort freuen wir uns besonders... die Gestaltung des Zuckerstangen-Spielplatzes ist ein früheres Projekt unseres Vereins (2015 gefördert durch LEADER) Nominiert wurden wir von @gruene_hamminkeln Wir nominieren: Förderer des St. Josef Kindergarten Dingden e.V. #dingden #baumchallange #stadthamminkeln #kirmesplatz #zuckerstangenspielplatz #hainbuche #dorfentwicklungdingden
22. Sep. 2025 um 22:12 Uhr

Kreative Höhepunkte: Rückblick auf spannende Veranstaltungen in der bauKULTURstelle!

Ausstellungen, Workshops, Lesung und interessante Treffen hatten wir 😚 Ein großes 'Dankeschön' an die engagierten Leute rundum und an alle Besucher 👏 Auch am 'Tag des offenen Denkmals' war die bauKULTURstelle gut besucht. Die im Workshop gefertigten Tonhäuser sind jetzt gebrannt und können abgeholt werden 🛖 #dingden #baukulturstelle #workshop #lesung #dorfentwicklungdingden #ausstellung
18. Sep. 2025 um 10:43 Uhr

Tolle Workshops in der bauKULTURstelle!! 🎨🤗

Für Erwachsene am 12. September 2025 und für Kinder am 13. September 2025 Noch schnell anmelden bei: andreaderuiter@me.com Wir sind schon ganz gespannt ☺️ www.andreaderuiter.de @coaching.andreaderuiter @atelier.andreaderuiter @ruth.pols #workshop #einereisefürdiesinne #baukulturstelle #dingden #zeit
18. Aug. 2025 um 17:04 Uhr

20.11.2024 Vorstellung unseres Vereins, durch die 1. Vorsitzende Agnes Küpper,  bei der ZeLE-Veranstaltung (Zentrum für ländliche Entwicklung) " Gemeinsam für lebendige Dörfer“ im Dingdener Klausenhof!

Zur Präsentation: Zele_PPP_20.11.2024.pdf

Mit dem Projekt „bauKULTURstelle“ Dingden wurden ortsbildprägende, teils denkmalgeschützte Gebäude vor dem Verfall und Abriss durch den Erwerb und die Sanierung gerettet.

Das Umbaukonzept greift die über Jahrhunderte in den Ort eingeschriebenen Prinzipien des Umbauens, Weiterbauens, Ergänzens und Umnutzens auf. Die Baugeschichte wird hiermit nicht nur weitergeschrieben, sondern für Besucher:innen ablesbar und erlebbar gemacht. Hierfür wurde das nicht denkmalgeschützte ehemalige Wohn- und Geschäftshaus zu einer kleinen Veranstaltungsstätte mit großzügigen Lufträumen und Durchblicken umgebaut, während das Baudenkmal „Lehrerhaus“ unter behutsamer Sicherung als Anschauungsobjekt zugänglich gemacht wurde. 

Die bauKULTURstelle Dingden wurde dank der wunderbaren Leistung des Kölner Büros raumwerk.architekten http://www.raumwerkarchitekten.de/ mehrfach ausgezeichnet:

Polis award 2023 (3. Platz) •  ARCHITEKTURPREIS RECHTER NIEDERRHEIN 2023 • Rheinlandtaler 2024 

Herzlich Willkommen!

Wir Menschen haben eine Sehnsucht, schöne Orte aufzusuchen; wir nehmen weite Reisen, viel Zeit und viel Geld dafür in Anspruch. Eigenartigerweise sehen wir oft nicht, wie wir es uns zu Hause in der restlichen Zeit des Jahres auch schöner machen könnten. 

Der Verein Dorfentwicklung Dingden e. V. möchte auf die Gestaltung des Dorfbildes positiv einzuwirken, um somit die Lebensqualität der Bewohner Dingdens zu erhöhen. 

Wir wünschen uns ... 

SCHÖNE PLÄTZE  

Es sollen Plätze und Winkel entstehen, wo wir uns wohlfühlen, die uns einladen zu verweilen und sich mit Menschen zu treffen. 

MEHR BÄUME

...die das Klima verbessern. Als „grüne Lungen“ sind sie unersetzbar und als landschaftsgestaltendes Element haben sie eine hohe ästhetische Funktion. 

Eine alte Weisheit sagt: „Pflanz einen Baum, und kannst du auch nicht ahnen, wer einst in seinem Schatten tanzt, bedenke Mensch, es haben deine Ahnen, eh` sie dich kannten, auch für dich gepflanzt“. 

MEHR BEGRÜNUNG 

...durch blühende und immergrüne Ranken an Fassaden - Nützliches lässt sich häufig mit Schönem verbinden. •

Dass die BELEUCHTUNG

...der Straßen und Hausfassaden einen höheren Stellenwert bekommt. Sie bietet den Menschen ein Stück Lebensqualität, indem sie ästhetische Akzente setzt und auch die Sicherheit auf Wegen und Straßen erhöht.

Eine ARCHITEKTUR, 

die zu uns und in unsere Region passt. 

Plätze,

die für uns Dingdener eine große Bedeutung haben, sollen erhalten und gepflegt werden. 

Durch den Erlös aus Aktionen wie „Phantastisches Dingden“ oder „Gassen, Gärten, geheime Winkel – Dingden entdecken“ versuchen wir gemeinsam mit den Bürgern unseres Dorfes Träume und Wünsche zu realisieren.

Unser Antrieb: 

Wir Menschen haben eine Sehnsucht, schöne Orte aufzusuchen; wir nehmen weite Reisen, viel Zeit und viel Geld dafür in Anspruch. Eigenartigerweise sehen wir oft nicht, wie wir es uns zu Hause in der restlichen Zeit des Jahres auch schöner machen könnten.

Der Verein Dorfentwicklung Dingden e. V. möchte auf die Gestaltung des Dorfbildes positiv einwirken, um somit die Lebensqualität der Bewohner Dingdens zu erhöhen. Durch den Erlös aus Aktionen wie „Phantastisches Dingden“ oder „Gassen, Gärten, geheime Winkel – Dingden entdecken“ versuchen wir, gemeinsam mit den Bürgern unseres Dorfes, Träume und Wünsche zu realisieren.

Verein zur Förderung der Dorfentwicklung e. V.
Weberstrasse 21
46499 Hamminkeln-Dingden

dorfentwicklungdingden@web.de

Spendenkonto:

Volksbank Rhein-Lippe eG

IBAN: DE47 3566 0599 1277 7770 17 

BIC: GENODED1RLW

9
NOV

11:00-18:00 Kerzenfest Dingden / ab 13:00 verkaufsoffener Sonntag

bauKULTURstelle Dingden, Weberstraße 17-19, ab 11:00 Uhr

geführte Rundgänge in der BauKULTURstelle und im denkmalgeschützten „Dorflehrerhaus“.

Kaffee und Kuchen werden vom Verein Dorfentwicklung angeboten.

14
DEZ

Dingden singt im Advent

Auf dem Kirchplatz in Dingden, ab 16:00 Uhr