Aktuelles:

29.10.2024

Bilder von Julia Teine

Filmpremière am 17. 10. 2024: Der Hobbyfilmer Wolfgang Friese (rechts im Bild) hat einen Kurzfilm über unser Dorflehrerhaus („Wießings Scheune“)  gedreht.

„Hauptdarsteller“ ist das Lehrerhaus. Aber auch die Zeitzeugen Mariechen Schmelting, geb. Platz (sitzend) und Klemens Wießing (1. v. l.). kommen zu Wort. Mariechen war als Ostvertriebenenkind von 1946 bis 1950 mit ihrer Familie notdürftig in „Wießings Scheune“ untergebracht. Klemens Wießings Urgroßvater erwarb das Dorflehrerhaus im Jahre 1904. Beide erzählen von ihren Erinnerungen.

Dieser Kurzfilm kann in der Baukulturstelle angesehen werden.

Hildegard Kösters ( 2. v. l.) hat beim Drehbuch und bei den Interviews geholfen. 

18.10.2024

08.08.2024

Heute wurde uns im Kreishaus Wesel der  „Rheinlandtaler“ in der Kategorie Kultur verliehen ☺️ wir freuen uns total darüber 👏

Mit dem Rheinlandtaler ehrt der LVR seit über vier Jahrzehnten Persönlichkeiten,  die die Pflege der rheinischen Kulturlandschaft in besonderer Weise unterstützen.

Seit 2020 wird der Rheinlandtaler in den Kategorien 'Kultur' und 'Gesellschaft' für herausragendes Engagement in den Handlungsfeldern des LVR verliehen. 

Stand Februar 2024

Jetzt haben wir eine Machbarkeitsstudie, die ein Vermittlungs-/Nutzungskonzept aufzeigt, in Auftrag

gegeben. Hier ein kleiner Überblick dazu:

Wir werden nun prüfen, welche von den vielen tollen Möglichkeiten für die bauKULTURstelle in Dingden geeignet sind.

In einem Workshop mit regionalen Akteuren wurden im Dezember 2023 Ideen und Grundlagen für ein Vermittlungs- Nutzungskonzept erarbeitet.

Vielen lieben Dank für das große Engagement.

9 weitere Bilder

Ina Scharrenbach Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes NRW besuchte im Januar 2024 die bauKULTURstelle Dingden. 

Sie beschrieb sie als: „Ein Haus voller Geschichte und Geschichten, das Menschen braucht, um diese Geschichten zu erzählen und zu erhalten“

5 weitere Bilder